Der Narrenbrunnen
Unser Narrenbrunnen strahlt wie neu
BAD
BUCHAU (kwe) - Immerhin zehn Jahre hat Vater Federsee mit den anderen
Zunftmasken Wind und Wetter standgehalten. Doch jetzt war eine
Renovierung des Brunnens fällig und die Symbole der Buchauer
Fasnet zogen sich für längere Zeit vom Pausenhof des
Progymnasiums zu einer grundlegenden Behandlung zurück.Unter Leitung von Brunnenmeister Fritz Bächle musste der Brunnen fast vollständig abgebaut werden. Das Brunnenbecken war undicht und Vater Federsee stand auf recht wackligem Fundament. Wolfgang Leichtle, zuständig für alle baulichen Maßnahmen, hat das Fundament neu betoniert. Familie Lahl übernahm die neue wetterfeste Kosmetik der Brunnenfiguren. Die anfallenden Blech- und Schweißarbeiten wurden fachmännisch und unentgeltlich durch die Firmen Reich und Rothmund ausgeführt. Masken in neuem Glanz Buchaus Narren wie Bad Buchaus Gäste freuen sich, dass die lang vermissten Fasnetsmasken wieder in neuem Glanz auch außerhalb der Fasnet auf ihrem Brunnen präsent sind. Foto unten: Brunnenmeister Fritz Bächle, links, und Zunftmeister Uwe Vogelsgesang lassen Vater Federsee an Ort und Stelle „einschweben“. |
Unser
Narrenbrunnen steht auf dem Le-Lion-d'Angers-Platz
bei
der Stiftskirche unweit des Marktplatzes.