Testseite 2 Narrenfahrplan
Narrenfahrplan Fasnet 2023 - "60 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet"
Datum | Veranstaltung mit Hinweisen | Infos |
---|---|---|
Freitag, 06.01.23 |
Mitgliederversammlung und Häsabstauben 18.00 Uhr, Bischof-Sproll Haus Informationen zur Fasnet 2023 Besuch der Hl. Drei Könige, Häserwecken mit Häsabstauben, Wahl der Maskengruppenführer, Ausgabe Laufbändel und Verkauf Fahrkarten sowie Aufnahme von Neumitgliedern und neuen Häsern; Hier zum Download: Laufzettel zum Laufbändel- und Fahrkartenverkauf 2023 Weitere Infos zu Ausfahrten und Fahrkarten ganz unten! |
|
Samstag, 14.01. |
Masken- und Häsverleih für Kinder und Erwachsene von 14.00 - 16.00 Uhr im Zunftheim/Schlossplatz 8 Zusätzlich Verkauf von Fahrkarten und Ausgabe von Laufbändel Weitere Infos zum Häsverleih ganz unten! |
|
Samstag, 21.01. |
Närrischer Nachmittag 14.00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Musikalische Unterhaltung durch Alleinunterhalter Theo Faller bereits ab 13.00 Uhr Eintritt frei! Närrisches Programm bei Kaffee & Kuchen und verschiedenen Auftritten |
123 |
Sonntag, 22.01. |
Ausfahrt nach Ehestetten Umzugsnummer XX von XX Zunfheim ab XX Uhr geöffnet! |
|
Sonntag, 29.01. |
Ausfahrt nach Gammertingen zum Ringtreffen der VFON Abfahrt: 11.00 Uhr / Umzugsbeginn 13.30 Uhr Umzugsnummer XX von XX Zunfheim ab XX Uhr geöffnet! |
|
Samstag, 04.02. |
Jubiläums- und Gabeltreffen NZ Moorochs in Bad Buchau 18:30 Uhr, Marktplatz Bad Buchau Narrenbaumstellen durch Gabelzünfte Danach Abmarsch zur Festhalle der Federseeschule
19:30 Uhr, Festhalle der Federseeschule / Partyzelt Narrenabend In der Halle spielen die Trollys, im Zelt gibt es DJ- Musik.
|
|
Sonntag, 05.02. |
Jubiläums- und Gabeltreffen NZ Moorochs in Bad Buchau Beginn 13:30 Uhr Umzugsweg: Start - Auf dem Bahndamm, Wuhrstraße, Hauptstraße, Marktplatz, Oggelshauser Straße, Hofgartenstraße, Schussenrieder Straße, Ende - Spitalstraße/Weiherstraße
|
|
Samstag, 11.02. |
Die Brauchtumsgruppe besucht den Brauchtumsabend in Steinhilben |
|
Sonntag, 12.02. |
Ausfahrt nach Scheer zum OHA Treffen Abfahrt: 12 Uhr / Umzugsbeginn XX Uhr Umzugsnummer XX von XX Zunfheim ab XX Uhr geöffnet! |
|
Montag, 13.02. |
Generalprobe für Abholung Vater Federsee XX Uhr, Federseemuseum |
|
Mittwoch, 15.02. |
Fasnetseröffnung in Bad Buchau 19.00 Uhr, Marktplatz Absetzen des Bürgermeisters vor dem Rathaus anschließend Umzug zum Federseemuseum 19.00 Uhr, Freigelände des Federseemuseeums mit einer mystischen Inszenierung und Maskenvorführung |
|
Donnerstag, 16.02 |
Glombiger Donnerstag Schülerbefreiung und Besuch im Kindergarten - 09.00 Uhr, Kindergarten Federseezwerge (Treffpunkt: 08.50 Uhr) - 10.00 Uhr, Federseeschule (Treffpunkt: 9.50 Uhr) - 10.50 Uhr, Progymnasium - Turnhalle Bittelwiesen (Treffpunkt: 10.45 Uhr) Musikalische Unterstützung durch die Xälzbären aus Dürnaui
Besuch des Seniorenheims und andere öffentliche und soziale Einrichtungen
ab 11.30 Uhr "Narrentreff im Zunftheim" Ausgabe der von der Federseeklinik spendierten Leberkäswecken an die Hästräger und Musiker Närrisches Treiben in allen Straßen und Gassen ab 13.00 Uhr in diversen Örtlichkeiten. ACHTUNG: Teilnahme nur im kompletten Häs mit Makse und bei Durchführung närrischer Aktionen! 14.00 Uhr Festhalle der Federseeschule Einlass 13:30 Uhr, Eintritt: X Euro Autritte von und für Kinder, Programmpunkte der Narrenzunft Moorochs sowie auswärtigen Gruppen |
|
Freitag, 17.02. |
Hemadglonkerumzug 19.00 Uhr, Abmarsch am Narrenbrunnen Musikalische Begleitung durch XX Anschließend närrsisches Treiben auf dem Marktplatz und in den Lokalen! |
|
Samstag, 18.02. |
Ausfahrt nach Kißlegg Abfahrt: 12 Uhr / Umzugsbeginn XX Uhr Umzugsnummer XX von XX Zunfheim ab XX Uhr geöffnet! |
|
Samstag, 18.02. |
Närrisches Unterhaltungsprogramm mit vielen zunfteigenen Akteuren
|
|
Sonntag, 19.02. |
10.15 Uhr, Stiftskirche 50. Gottesdienst zur Fasnetszeit
Der anschließende Frühschoppen, das Narrenessen und der Familiennachmittag in der Festhalle der Federseeschule finden nicht statt. |
|
Sonntag, 19.02. |
Ausfahrt nach Leutkirch Abfahrt: 12 Uhr / Umzugsbeginn XX Uhr Umzugsnummer XX von XX |
|
Montag, 20.02. |
Ausfahrt nach Bad Schussenried Abfahrt: XX Uhr / Umzugsbeginn XX Uhr Zunfheim ab XX Uhr geöffnet! |
|
Dienstag, 21.02. |
Ausfahrt nach Riedlingen Abfahrt: XX Uhr / Umzugsbeginn XX Uhr Zunfheim ab XX Uhr geöffnet! |
|
Dienstag, 21.02. |
Hausfasnet Es findet dieses Jahr kein Hauisfasnetsumzug statt.
18.30 Uhr, Marktplatz Anschließend Kehraus in den Lokalen |
|
Mittwoch, 22.02. |
12.12 Uhr, Narrenbrunnen auf dem Le Lion d'Angers Platz |
|
Sonntag, 26.02. |
Funkensonntag Funkenbau durch die Funkengemeinschaft und Helfern der Freiwilligen Feuerwehr 19.00 Uhr, Kappel beim Aussichtsturm Abbrennen des Funken (ab 18:45 Fackelumzug vom Friedhofsparkplatz zum Funkenplatz) |
|
Samstag, 04.03. |
Masken- und Häsrückgabe XX Uhr, Zunftheim/Schlossplatz 8 |
|
Samstag, 15.03. |
19.30 Uhr, Zunftheim/Schlossplatz 8 Nachleseabend mit Mitgliederstammtisch mit Ausgabe der Lauforden |
Allgemeine Infos zum Narrenfahrplan Moorochsenfasnet 2023
Hier stehen demnächst allgemeine Infos zum Narrenfahrplan Moorochsenfasnet 2023!
Infos zu unseren Ausfahrten, zu Laufbändeln und zum Fahrkartenverkauf Fasnet 2023
Laufbändel und Fahrkarten werden ausschließlich beim Häsabstauben am 6. Januar 2023
und beim Häsverleih am Samstag, den 14. Januar 2023 ausgegeben.
Darüber hinaus findet kein(!) Fahrkartenverkauf statt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften bei Busreisen sind für alle Ausfahrten
Fahrkarten bzw. Anmeldungen zwingend erforderlich. Ohne Fahrkarte ist keine Mitfahrt in den Bussen möglich!
In diesem Jahr können auch wieder Dauerfahrkarten erworben werden.
Fahrkartenpreise staffeln sich für Dauer- und für Einzelfahrkarten nach „Vollzahler“ und „Ermäßigten“ unter 18Jahren!
Erworbene Fahrkarten können nicht zurückgenommen bzw. erstattet werden! Bitte habt hierfür Verständnis!
Bereits im Vorfeld können dieses Jahr wieder die der Narrenzeitung beiliegenden „Bestellzettel“ fertig ausgefüllt bis zum 02. Januar 2023 bei den Zunftverantwortlichen abgegeben oder per eMail an gesandt werden. Die bis zum 02. Januar 2023 eingehenden „Bestellungen“ werden vorbereitet und am Häsabstauben vorrangig ausgegeben. Den Bestellzettel gibt es auch hier zum Download:
Erforderliche Änderungen bezüglich der Busfahrtzeiten behalten wir uns vor. Für Getränke im Bus ist gesorgt..
Infos zu den Änderungen Hausfasnet ab 2023
Hier stehen demnächst Infos zu den Änderungen Hausfasnet ab 2023!
Infos / aktuelle Infos zur Hausfasnet 2023
Hier stehen demnächst Infos / aktuelle Infos zur Hausfasnet 2023!
Aktuelle Infos zur ... Abholung Vater Federsee... hier nur Test Dateidownload!